Der 130 verlängert die Karosserie des Defender um etwa 13,5 Zoll gegenüber dem 110, was nicht nach viel klingt. Wenn es um die Fahrzeugabmessungen geht, reicht jedoch ein wenig aus. Es ist satte 30,6 Zoll länger als das 90, nur für den Fall, dass Sie sich fragen. Alles in allem ist der Defender 130 von der Nase bis zum Heck 211 Zoll lang.
Wichtig ist hier zu beachten, dass sich der Radstand nicht vom 110er zum 130er erstreckt. Die größere Karosserie sitzt auf derselben 119-Zoll-Plattform, wodurch das Heck für mehr Ladung, die oben erwähnte dritte Reihe und damit mehr hinterer Überhang vergrößert wird. Dies ist bemerkenswert, falls Fahrer beabsichtigen, ihr 8-Personen-Nutzfahrzeug wie vorgesehen ins Gelände zu bringen. Die kastenförmige Form des Defender war schon immer ein Vorteil, wenn es um An- und Abfahrwinkel geht, im Grunde genommen darum, wie viel Platz er hat, um in einen Graben einzufahren und ihn zu verlassen, bevor er den Boden berührt. Verglichen mit dem beeindruckenden 40-Grad-Abfahrwinkel des 110 verringert die zusätzliche Rückseite des 130 diesen verständlicherweise auf 28,5 Grad.