2024 BMW X5 und X6 zeigen, warum Elektrifizierung wirklich wichtig ist


Autohersteller drängen heute mehr denn je darauf, ihre Produktpalette zu elektrifizieren. Ob durch Plug-in-Hybride, die nur mit Batterien einige Kilometer fahren können, oder durch die Herstellung vollelektrischer Versionen von Autos, mehrere Autohersteller iterieren weiterhin beim Design von Elektroautos.

Chevrolet hat mit dem lang gemunkelten Corvette E-Ray-Hybrid, der sowohl von Elektromotoren als auch von einem 6,2-Liter-V8 unterstützt wird, Wellen geschlagen. BMW hat die 7er-Reihe in Form des 2023 BMW I7 xDrive60 elektrifiziert. Dieses Auto profitierte von 544 PS und mehr als 310 Meilen Reichweite. Autos verändern sich schnell, da die Elektrifizierung praktischer wird, und viele Autohersteller planen, ihre gesamten Produktpaletten innerhalb weniger Jahre entweder zu hybridisieren oder zu elektrifizieren.

BMW hat gerade eine Reihe von Änderungen an seinen X5- und X6-SUVs für das Modelljahr 2024 angekündigt. Diese Änderungen bringen eine Vielzahl von Verbesserungen für beide Modelle mit leistungsstärkeren Motoren, einem Hightech- und zeitgemäßeren Innenraum und einer stark verbesserten Plug-in-Hybridversion des X5.

Nützliche Elektrifizierung

Laut einer Pressemitteilung von BMW wird es für den X5 und den X6 zwei neue Motorvarianten geben: einen 3-Liter-Reihensechszylinder-Twin-Turbo, der 375 PS bei den Modellen X5 xDrive40i und X6 xDrive40i leistet, und einen 4,4-Liter-Twin-Turbo. Liter V8, der 523 PS auf den X5 M60i xDrive und den X6 M60i xDrive bringt. Beide Motoren profitieren von einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System, das das Drehmoment erhöht und mit dem Achtganggetriebe zusammenarbeitet, um ein sanfteres Fahrerlebnis zu ermöglichen.

Der eigentliche Star der neuen Modellpalette ist der Plug-in-Hybrid X5 xDrive50e. Der überarbeitete Antriebsstrang besteht aus einem Twin-Turbo-Inline-6 ​​und einem Elektromotor, der zusammen 483 PS und 516 Pfund-Fuß Drehmoment leistet. Laut BMW kann der Plug-in-X5 in 4,6 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen, was zeigt, dass ein Hybridsystem für mehr als nur Effizienz nützlich ist. BMW sagt auch, dass das Plug-in bis zu 40 Meilen nur mit Batteriestrom fahren kann, ohne einen Tropfen Benzin zu verbrauchen.

Modernisierter, leistungsfähiger Innenraum

Das Innere sowohl des X5 als auch des X6 verfügt außerdem über einen neuen 12,3-Zoll-Infotainment-Bildschirm und ein 14,9-Zoll-Display für die Steuerung. Updates bringen das Infotainment im X5 auf die neueste BMW iDrive-Software, zusammen mit einem neuen Heads-up-Display, Augmented View und moderneren Funktionen.

Die Displays werden mit dem aktualisierten BMW Operating System 8 gekoppelt, das Verbesserungen an den optionalen Fahrerassistenzsystemen mit dem neuen Autobahnassistenten und der Rückfahrhilfe mit optionaler Parkassistenztechnologie umfasst.

Das Basismodell X5 sDrive50i beginnt bei 65.200 $, das X5 xDrive40i beginnt bei 67.500 $, das Plug-in X5 xDrive50e hat einen UVP von 72.500 $. Der X6 xDrive40i beginnt bei 73.900 $. Schließlich beginnen die M60i xDrive-Versionen des X5 und X6 bei 89.300 US-Dollar bzw. 93.600 US-Dollar. Die Preise spiegeln nicht die Zielgebühr von 995 USD wider.

BMW sagt, dass die Produktion im April 2023 im BMW-Werk Spartanburg, South Carolina, beginnen wird.

Techquell

Schreibe einen Kommentar