5 der am meisten unterschätzten Triumph-Motorräder aller Zeiten

Die Daytona 995i ist ein weiteres hier aufgeführtes Motorrad, das der Konkurrenz in seiner Kategorie nicht ganz standhalten kann. „Obwohl wir fanden, dass es eine gute Maschine war, war es kein besseres Motorrad als die GSX-R750, Zx-9R, CBR900RR oder YZF-R1.“ Motorrad.com sagte über das Fahrrad im Jahr 2000.

Die Daytona-Reihe debütierte 1997 und erregte schnell die Aufmerksamkeit von Motorrad-Enthusiasten – insbesondere britischen Fahrern, die an einer Eigenmarke interessiert waren, während sie den Stil japanischer Rennfahrer bevorzugten. Bei der Markteinführung waren Fahrer dieser Baureihe und insbesondere des 955i im Vergleich zu anderen Wettbewerbern unterfordert. Motorcycle.com stellt fest, dass, während das Motorrad auf der Strecke schnell war, das Schalten manchmal getroffen oder verfehlt wurde, was zu einer Pause für Fahrer führte, die versuchen, jedes Quäntchen Leistung aus dem Fahrzeug herauszuholen.

Trotzdem weisen Rezensenten schnell darauf hin, dass dieses Motorrad zwar lange unterschätzt wurde, aber nicht die minimale Aufmerksamkeit verdient, die es erhält. Das Fahrrad wird von einem 955-cm³-Reihendreimotor angetrieben, der mit einem Sechsganggetriebe gekoppelt ist. Das Fahrrad ist mit einem Gewicht von ungefähr 420 Pfund leicht und erzeugt 147 PS Bremsleistung, 74 Fuß-Pfund Drehmoment und kann eine schnelle Höchstgeschwindigkeit von 165 Meilen pro Stunde erreichen. Dieses Motorrad wurde 1999 eingeführt, um die frühere Daytona T595 zu ersetzen, und wurde schließlich 2006 eingestellt.

[Featured image by Dédélembrouille via Wikimedia Commons | Cropped and scaled | CC BY-SA 2.5]

Techquell

Schreibe einen Kommentar