Sie können Ihre machen Entzünden schonender für die Augen, indem Sie die Helligkeit des Bildschirms anpassen. Wenn Sie Ihren Kindle einschalten, streichen Sie von oben nach unten, um auf die Schnellaktionsleiste zuzugreifen, und tippen Sie entweder auf das „+“- oder „-“-Symbol neben dem Helligkeitsregler, bis Sie eine ruhige Lichtstufe erreichen. Einige Kindles verfügen möglicherweise über ein zusätzliches Kontrollkästchen für die automatische Helligkeit, das Sie aktivieren können, damit es sich automatisch an das verfügbare Umgebungslicht anpasst.
Neuere Versionen des Kindle sollten auch eine Dunkelmodus-Schaltfläche im Schnellaktionsmenü haben, die Ihren Bildschirmhintergrund dunkel und die Textfarbe weiß macht, eine Einstellung, die für das nächtliche Lesen von Vorteil sein sollte. Wenn Sie keine Dunkelmodus-Schaltfläche sehen können, können Sie die Farben Ihres Bildschirms umkehren, indem Sie sie über das Menü „Bedienungshilfen“ auf der Seite „Einstellungen“ des Kindle aktivieren.
Bestimmt Kindle-Modelle verfügen über nützliche Anzeigefunktionen im Menü Geräteoptionen, die die Helligkeit Ihres Bildschirms automatisch anpassen, wenn Sie sich in einer Leseumgebung mit wenig Licht befinden. Wenn Sie die Option „Nachtlicht“ aktivieren – derzeit nur verfügbar auf den Kindle Oasis-Versionen der 9. und 10. Generation sowie dem Kindle Scribe – verringert das Gerät langsam die Helligkeit des Bildschirms, je später es wird, um sicherzustellen, dass Ihre Augen kann sich allmählich an die eventuelle Dunkelheit gewöhnen. Wenn Sie einen Kindle Oasis der 10. Generation, einen Kindle Paperwhite der 11. Generation oder einen Kindle Scribe haben, haben Sie möglicherweise eine zusätzliche Option, um das Frontlicht Ihres Geräts zu automatisieren, um beim Lesen während einer bestimmten Zeit von dem üblichen kühlen Weiß zu einem wärmeren Ton zu wechseln . Über das Menü „Warmth Schedule“ (Wärmeplan) können Sie die Menge an warmem, bernsteinfarbenem Licht, das für den Bildschirm verwendet wird, ändern und die Änderung gemäß den Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsplänen des Tages zeitlich festlegen oder Ihre eigenen definieren.