Der DualSense Wireless Controller der PlayStation 5 ist einer der fortschrittlichsten Controller aller Zeiten. Es bietet mehrere Funktionen, die Ihr Spielerlebnis verbessern, wie z. B. haptisches Feedback, adaptive Trigger, eine eingebaute Mikrofon-/Headset-Buchse, Lautsprecher und so weiter. Die Funktionen, die diesen Controller von anderen auf dem Markt unterscheiden, hängen jedoch von der Batterie des Controllers ab, und hier beginnen die Dinge auseinanderzufallen. Seit ihrer Einführung hat PlayStation 5 positives Feedback für ihr Design und ihre Leistung erhalten, aber was die Benutzer am meisten beunruhigt, ist die Akkulaufzeit des Controllers.
Im Moment verkauft Sony zwei PlayStation 5-Controller, nämlich den Pack-in-DualSense-Wireless-Controller mit einem 1.560-mAh-Akku und den neuen DualSense-Edge-Wireless-Controller, der zwar teurer als der Standard-Controller ist, aber nur über einen 1.050-mAh-Akku verfügt. In Bezug auf den originalen DualSense-Controller verspricht das Unternehmen eine Akkulaufzeit von 12 bis 15 Stunden. Mehrere Bewertungen behaupten jedoch, dass der Controller je nach Nutzung durchschnittlich acht bis zehn Stunden hält. Während dies für einige Benutzer alarmierend sein könnte, hält DualSense Edge, der Premium-Controller für PlayStation 5 von Sony, mit einer einzigen Ladung etwa sechs Stunden, was ein großer Kompromiss ist.
Bedeutet das also, dass PlayStation 5-Besitzer sich mit der schlechten Akkulaufzeit des DualSense-Controllers zufrieden geben müssen, oder können sie etwas dagegen tun? Wenn Sie einer der PS5-Besitzer sind, die Ihren Kauf überdenken, haben wir einige nützliche Techniken, die die Akkulaufzeit des DualSense-Controllers verlängern können.
Schalten Sie die Beleuchtung und den Lautsprecher des Controllers aus
Wie bereits erwähnt, resultiert die kurze Akkulaufzeit des Controllers der PlayStation 5 aus all den supercoolen Funktionen, die er mitbringt, und um die Akkulaufzeit zu verlängern, müssten Sie einige davon deaktivieren. Um mehr aus Ihrem DualSense-Controller herauszuholen, schalten Sie die Anzeigeleuchten aus. Seltsamerweise erlaubt Sony Ihnen nicht, es vollständig auszuschalten. Trotzdem gibt es eine Option, um die Helligkeit zu verringern.
- Drücken Sie die PlayStation-Taste, um auf das Kontrollzentrum zuzugreifen.
- Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oder den Steuerknüppeln zum Zubehörmenü.
- Scrollen Sie nach unten, um DualSense Wireless Controller (oder DualSense Edge) auszuwählen, und gehen Sie zu den Controller-Einstellungen.
- Wählen Sie schließlich die Helligkeit der Controller-Anzeigen und wählen Sie Dim aus dem Popup-Menü.
Eine weitere Möglichkeit, die Akkulaufzeit Ihres PlayStation 5-Controllers zu verlängern, besteht darin, die eingebauten Lautsprecher auszuschalten. Wie die Anzeigeleuchten verbraucht auch der Lautsprecher eine beträchtliche Menge des Akkus Ihres Controllers und entleert ihn schneller, als Sie möchten.
- Drücken Sie die PlayStation-Taste, um das Kontrollzentrum aufzurufen.
- Öffnen Sie den Abschnitt Zubehör und wählen Sie DualSense Wireless Controller (oder DualSense Edge).
- Öffnen Sie nun die Controller-Einstellungen, dann Controller (Allgemein) und suchen Sie die Option Controller-Lautsprecher.
- Ziehen Sie mit den Steuerknüppeln den Lautstärkeregler ganz nach links, um die Lautstärke des Controllers auf das Minimum einzustellen.
- Hinweis: Da einige Videospiele den Lautsprecher des DualSense-Controllers verwenden, um Tonhinweise zu geben, müssten Sie den Lautsprecher auch in den Eingabehilfeneinstellungen in den Spielen ausschalten.
Deaktivieren Sie das haptische Feedback und den Trigger-Effekt
Gefällt Ihnen das haptische Feedback auf dem Controller mit der intensiven Bildschirmaktion? Sony hat Dual-Aktuatoren in die DualSense- und DualSense Edge-Controller integriert, um ein immersives Gefühl zu vermitteln. Je nach Spiel sind sie so programmiert, dass sie bei jedem Schlag, den Sie gegen den Gegner ausführen, oder wenn Sie Ihr Auto von der Strecke ziehen, rumpeln. Dennoch können diese Aktuatoren während langer Spielsitzungen einen großen Teil der Batterie des Controllers entleeren. Wenn Sie also die Akkulaufzeit Ihres PlayStation 5-Controllers verlängern möchten, ist es sinnvoll, die Vibrationsintensität auf niedrig einzustellen oder ganz auszuschalten.
- Drücken Sie die PlayStation-Taste auf dem DualSense-Wireless-Controller und wählen Sie im Control Center Zubehör.
- Wählen Sie DualSense Wireless Controller (oder DualSense Edge) und gehen Sie zu den Controller-Einstellungen.
- Stellen Sie im Menü Controller (Allgemein) die Vibrationsintensität auf Schwach ein. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, ohne haptisches Feedback zu spielen, und es nur auf die Akkulaufzeit des Controllers ankommt, schalten Sie die Vibrationen aus, indem Sie im Menü „Vibrationsintensität“ die Option „Aus“ auswählen.
Eine weitere herausragende Funktion des PlayStation 5-Controllers, Adaptive Triggers, passt den Widerstand der Trigger an Ihre Umgebungen und Aktionen im Spiel an. Die adaptiven Trigger basieren jedoch auf mehreren Hardwarekomponenten im Controller, darunter ein Elektromotor, ein Zahnrad und ein Hebel. Letztendlich erhöhen all diese Komponenten die Belastung der Batterie des Controllers und entleeren sie schnell. Wenn die Batterielebensdauer Ihre oberste Priorität ist, stellen Sie daher die Option „Trigger Effect Intensity“ im Menü „Controller (General)“ auf „Weak“ oder „Off“.
Schalten Sie den Controller aus, wenn Sie ihn nicht verwenden
Während dies die Funktionen sind, die den Akku deines PlayStation 5-Controllers verbrauchen, gibt es ein paar strom- und ladebezogene Einstellungen, die dir helfen können, mehr kabellose Spielzeit zu erhalten. Es kann vorkommen, dass Sie den PS5-Controller auf dem Tisch lassen und sich um die Person an Ihrer Tür kümmern oder einen wichtigen Anruf entgegennehmen müssen. Sie könnten für eine Weile von der Konsole weg sein, aber der Controller verwendet weiterhin seine Batterie.
Einige Benutzer vergessen, den Controller auszuschalten und ihn am nächsten Tag abzuholen, nur um ihn tot vorzufinden. Um zu vermeiden, dass der Akku verbraucht wird, wenn der Controller nicht verwendet wird, stellen Sie einen Power-Timer ein.
- Gehen Sie vom Startbildschirm der PlayStation 5 zum Menü Einstellungen.
- Wählen Sie System und klicken Sie dann auf Energiesparen.
- Öffnen Sie nun das Menü Set Time Until Controllers Turn Off und wählen Sie eine komfortable Option. Für beste Ergebnisse stellen Sie den Timer auf 10 Minuten ein, sodass sich Ihr Controller automatisch ausschaltet, wenn Sie für diese Dauer oder länger weg sind.
Wenn Sie keinen Timer einstellen möchten, können Sie den PlayStation 5-Controller manuell ausschalten. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Controller auszuschalten.
- Halten Sie die PlayStation-Taste auf dem Controller etwa 15 Sekunden lang gedrückt oder bis das blaue Licht erlischt.
- Alternativ können Sie die PlayStation-Taste drücken und im Control Center zu Zubehör > DualSense Wireless Controller (oder DualSense Edge) gehen und Ausschalten auswählen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Controller im Ruhemodus aufgeladen wird
Nachdem Sie nun die energiebezogenen Einstellungen kennen, die Ihnen helfen können, die Akkulaufzeit Ihres PlayStation 5-Controllers zu verlängern, lassen Sie uns die Ladeoptionen besprechen. Sie müssen den Ruhemodus Ihrer Konsole kennen. Für diejenigen, die sich nicht auskennen: Der Ruhemodus ist ein Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch, der Updates herunterladen und Ihren Controller über die USB-A-Anschlüsse der Konsole aufladen kann. Sie können sogar die Dauer einstellen, für die der Ruhemodus Ihren Controller aufladen soll.
- Öffnen Sie auf dem Startbildschirm das Menü Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten, um System auszuwählen, und klicken Sie dann auf die Option Energiesparen.
- Öffnen Sie nun das Popup-Menü „Im Ruhemodus verfügbare Funktionen“ und wählen Sie unter „USB-Anschlüsse mit Strom versorgen“ die Option „Immer“ oder „drei Stunden“. Im Allgemeinen dauert das Aufladen des PlayStation 5-Controllers über das USB-Kabel in der Box drei Stunden.
Die LED-Leuchten des Controllers pulsieren beim Laden im Ruhemodus orange. Wenn Sie ein regelmäßiger Spieler sind, könnte der Ruhemodus Ihnen helfen, Ihre Controller in den Pausen aufzuladen. Während diese Methoden Ihnen helfen sollten, zusätzliche Kilometer vom PlayStation 5-Controller zu bekommen, gibt es auch ein paar andere Tipps, auf die Sie zurückgreifen können. Erstens, wenn Sie ein professioneller Gamer oder Streamer sind, ist es besser, einen zusätzlichen PS5-Controller zu haben, als sich auf ein einzelnes Gerät zu verlassen. Darüber hinaus können Sie ein langes USB-Kabel verwenden, um so lange zu spielen, wie Sie möchten, da der Controller Strom von der Konsole bezieht und gleichzeitig seinen Akku auflädt. Zu guter Letzt vermeiden Sie es, Ihren PlayStation 5-Controller zu überladen.