Android 13 QPR2 führt 20 neue Emojis für Pixel-Telefone ein


Rita El Khoury / Techquell

TL;DR

  • Google bringt Unterstützung für Unicode 15.
  • Unterstützung für Unicode 15 ist im Android 13 QPR2 Beta 2-Update verfügbar.
  • Die stabile Version von QPR2 soll im März erscheinen.

Google bringt heute sein Beta-2-Update für Android 13 QPR2 heraus. Zusammen mit dem Update wird Unicode 15 unterstützt, wodurch 20 neue Emojis auf Pixel-Geräte gebracht werden.

Emojipedia kündigte bereits im September 2022 Unicode 15 an – eine konsistente Codierung, Darstellung und Handhabung von Text. Die neueste Version des Unicode-Standards enthält eine neue Reihe von Emojis, die Dinge wie ein zitterndes Gesicht, eine Qualle, einen Esel und mehr enthalten . Kurz nach der Ankündigung machte Google seine eigene Ankündigung, Anfang nächsten Jahres Unterstützung für Unicode 15 in seine Produkte zu bringen.

Nach 9To5Google, die stabile Version von Android 13 QPR2 wird im März auf Pixel-Telefonen mit Unterstützung für Unicode 15 eingeführt. Die zweite Beta für QPR2 ist jedoch ab heute verfügbar. Diejenigen, die die Beta installieren, haben Zugriff auf 20 neue Emojis.

In der Ankündigung von Emojipedia werden 31 neue Emojis erwähnt, aber dazu gehören Hauttonvarianten des nach rechts und links gerichteten Hand-Emojis.

Bevor Sie anfangen, diese Emojis zu verwenden, müssen Sie zuerst etwas wissen. Diese Emojis haben es noch nicht offiziell auf die meisten Android-Geräte geschafft. Sie können sie zwar an Freunde senden, aber nur Ihre Freunde, die QPR2 Beta 2 ausführen, können sie sehen.

Wenn Sie jedoch ein Samsung-Besitzer sind, haben Sie wahrscheinlich bereits Zugriff auf die Emojis in diesem Update, da Samsung den Standard in sein One UI 5-Update mit Android 13-Geschmack aufgenommen hat. Dieser Schritt machte jedoch das Unternehmen wett, das zuvor Unicode 14 im Jahr 2021 ignoriert hatte.

Techquell

Schreibe einen Kommentar