Berichten zufolge plant Sony einen neuen PlayStation-Handheld für Remote Play

Eine wichtige Erkenntnis aus dem Insider Gaming-Bericht war die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese in der Entwicklung befindliche Konsole stark von früheren Handheld-Konsolen von Sony unterscheidet. Zunächst heißt es in dem Bericht, dass das Q Lite für die Zusammenarbeit mit PlayStation entwickelt wurde Remote-Spiel Funktion, mit der Benutzer ihre PlayStation-Konsolen fernsteuern und Inhalte von ihnen streamen können.

Das Q Lite wird sich eher wie ein Zubehör für die PS5 verhalten und nicht wie eine unabhängige Spieleplattform wie die älteren Handhelds von Sony. Der Bericht weist auch darauf hin, dass Sony nicht beabsichtigt, das Q Lite als Cloud-Streaming-Gerät zu bewerben, was bedeutet, dass das Gerät im Vergleich zu dedizierten Streaming-Handhelds wahrscheinlich in unmittelbarer Nähe der Konsolen bleiben wird.

Darüber hinaus gibt der Bericht auch einen Einblick in die Hardwarespezifikationen des Q Lite. Es wird gemunkelt, dass das Gerät über ein großes 8-Zoll-1080p-LCD-Panel verfügt und Spiele mit 60 fps unterstützt. Der Bericht fügt hinzu, dass das Gerät auch jederzeit mit dem Internet verbunden bleiben muss.

Der Bericht erwähnt zwar kein Startdatum, erwähnt aber die Möglichkeit, dass das Sony Q Lite die Verbraucher vor Ende 2023 erreichen könnte. Das Produkt soll sich derzeit in der QA-Phase befinden und könnte kurz nach der Übernahme von Sony auf den Markt gebracht werden aus dem gemunkelten abnehmbaren Laufwerk PS5. Das Q Lite wird wahrscheinlich auf den Markt gebracht, bevor Sony 2024 eine PlayStation 5 Pro ankündigt, fügte der Bericht hinzu.

Techquell

Schreibe einen Kommentar