Berichten zufolge sind Google-Nachrichten mit KI-generierten Antworten in Arbeit

Der Bericht kommt mit freundlicher Genehmigung von 9to5Mac, das kürzlich einen apk-Teardown einer unveröffentlichten Version von Google Messages durchgeführt hat. Der Teardown enthüllte das Vorhandensein mehrerer bisher unsichtbarer Merkmale, die im Code verborgen waren. Am auffälligsten war die sich abzeichnende Möglichkeit einer tieferen Integration von Google Bard-basierten Funktionen. Eine andere Sache, die durch den Teardown enthüllt wurde, zeigte die Wahrscheinlichkeit, dass Google ein funkelndes Symbol (ähnlich dem auf Google Bard) verwendet, um Bard mit einem einzigen Antippen aufzurufen. Die Schaltfläche befand sich direkt neben der Emoji-Schaltfläche im Kompositionsfeld von Google Messages.

Obwohl es noch am Anfang steht, könnte das Vorhandensein einer Schaltfläche zum Aufrufen von Bard auch bedeuten, dass Google möglicherweise daran arbeitet, KI-generierte Antworten zur Google Messages-App hinzuzufügen. Wenn sie implementiert werden, könnten diese Antworten funktionieren, indem sie den Inhalt der Nachricht analysieren und eine Liste möglicher Antworten basierend auf dem Kontext der Konversation vorschlagen. Beachten Sie, dass diese KI-Funktionen eine erhebliche Verbesserung gegenüber ähnlichen Funktionen darstellen, die bereits in ausgewählten Google-Apps verfügbar sind, einschließlich Google Maps, Google Meet und Gmail.

Wie immer ist das Erscheinen dieser möglichen KI-fokussierten Funktionen in einer unveröffentlichten Version von Google Messages keine Garantie dafür, dass die Funktion es in die stabile Version schafft. Aus dem apk-Teardown geht jedoch hervor, dass Google wahrscheinlich mehrere Monate davon entfernt ist, einen funktionierenden KI-basierten Responder für Google Messages zu entwickeln.

Techquell

Schreibe einen Kommentar