Daily Authority: Das modulare Windows von Microsoft


Hallo! Ich habe vor kurzem angefangen, Chorus zu spielen, einen Einzelspieler-Weltraumkampftitel, der auf PlayStation Plus Extra verfügbar ist. Fans von Colony Wars und Freelancer könnten dieses hier mögen. Wie auch immer, weiter mit dem Newsletter!

Die Generalüberholung von Windows 12

Windows-Logo

CorePC: Die Zukunft von Windows

  • Windows-Zentrale berichtet, dass Microsoft an einem Projekt namens CorePC arbeitet.
  • Dieses Projekt zielt offenbar darauf ab, eine modulare, anpassbare Version von Windows zu liefern.
  • Genauer gesagt würde CorePC Windows-Versionen mit unterschiedlichen Feature-Sets und App-Kompatibilitätsstufen zulassen.
  • Das Unternehmen drängt darauf, diese Technologie rechtzeitig für den nächsten großen Windows-Start im Jahr 2024, voraussichtlich Windows 12, fertigzustellen.
  • Die vielleicht bemerkenswerteste Änderung bei diesem Windows-Projekt ist, dass es die Tür für nahtlose Systemaktualisierungen öffnet, ähnlich wie bei Android.
  • Microsoft wird das Betriebssystem anscheinend auf mehrere Partitionen aufteilen, anstatt alle Systemdaten, App-Dateien und Benutzerdaten auf einer Partition zu haben.
  • Viele Android-Geräte können im Hintergrund ein System-Update auf eine inaktive Partition installieren, während das Gerät ganz normal über die aktive Partition im Vordergrund weiterläuft.
  • Sie müssen Ihr Gerät dann einfach neu starten, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und Sie haben ein neues Update.
  • Im Gegensatz dazu müssen Windows-Benutzer einen Installationsbildschirm durchstehen.
  • Ich frage mich, ob dieser Ansatz mehr Speicherplatz benötigt, wie es normalerweise bei Android der Fall ist.
  • Tatsächlich ist dieses Speicherproblem der Grund, warum es unter den Befragten keine einstimmige Unterstützung für das Feature gibt Android-Autorität Leser.

Ein gleichzeitiger Angriff auf Chromebooks und Macs?

  • Die CorePC-Bemühungen des Unternehmens umfassen eine Windows-Version, auf der nur Edge, Web-Apps, Android-Apps und Office-Apps ausgeführt werden.
  • A Windows-Zentrale Die Quelle weist sogar darauf hin, dass diese Version in Bezug auf Größe, Leistung und Fähigkeiten des Betriebssystems ausdrücklich mit Chromebooks konkurrieren wird.
  • Diese Version soll außerdem zwischen 60 % und 75 % kleiner sein als das auf Bildung ausgerichtete Windows 11 SE.
  • Eine Version von Windows mit einer viel kleineren Betriebssystemgröße und bescheidenen Anforderungen sollte sich auch in billigeren PCs niederschlagen.
  • Laptop-Hersteller könnten theoretisch die Preise senken, indem sie Geräte mit weniger Speicherplatz und weniger leistungsfähigen Chips ausliefern. Ähnlich wie bei Chromebooks.
  • Unterdessen konzentriert sich das CorePC-Projekt auch auf eine Windows-Version mit KI-Fokus und engerer Synergie zwischen Hardware und Software. Ähnlich wie Apple-Computer.
  • Microsoft wird offenbar Funktionen wie das Ausschneiden von Text/Objekten aus Bildern sowie kontextbezogene Eingabeaufforderungen für Aufgaben/Apps basierend auf dem, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, implementieren.

Wird dieser zweigleisige Ansatz funktionieren?

  • Ich frage mich, ob das Unternehmen dieses Projekt tatsächlich liefern kann. Es ist sinnvoll, dass Windows selbst modularer ist, um dieses Ziel zu erreichen.
  • Aber ich habe das Gefühl, dass das Risiko besteht, dass ein einheitlicher Ansatz zu zwei sehr kompromittierten Produkten führen könnte.
  • Der Flugzeug-Nerd in mir denkt an den Kampfjet F-35, der als Tausendsassa gedacht ist, aber dafür Kompromisse eingeht.
  • Wir müssen nur abwarten, ob die Kompromisse in den Endprodukten deutlich zu spüren sind.
  • Trotzdem könnte es besser sein, als einfach den S-Modus für Windows zu haben.

Donnerstag Ding

Mark Hamill leiht seine Stimme einer ukrainischen Luftangriffswarn-App, der Assoziierte Presse Berichte. Ja, angeschlagene Ukrainer können mit Luke Skywalkers Stimme ein gewisses Maß an Trost finden.

„Achtung, Fliegeralarm. Gehen Sie zum nächsten Unterschlupf. Seien Sie nicht nachlässig; Ihre Selbstüberschätzung ist Ihre Schwäche“, bemerkt Hamill in der Air Alert App. Er warnt auch vor anderen Gefahren wie Drohnen, Raketen und Bomben.

„Achtung, der Luftalarm ist vorbei. Möge die Macht mit dir sein“, bemerkt Hamills Stimme, wenn die Gefahr vorüber ist.

Techquell

Schreibe einen Kommentar