Das Januar-Softwareupdate des Pixels hat die automatische Bluetooth-Kopplung für einige unterbrochen


Robert Triggs / Android Authority

TL;DR

  • Das Januar-Software-Update von Google für seine Pixel-Telefone ist online gegangen.
  • Es gehen Berichte ein, die darauf hindeuten, dass das letzte Update die automatische Bluetooth-Kopplung unterbrochen hat.
  • Das Problem scheint einige Automarken zu betreffen, darunter Kia, Hyundai, Infinity, Honda und mehr.

Google hat sein neuestes Software-Update für das Pixel 4a und neuere Pixel-Modelle herausgebracht. Aber Sie können warten, bevor Sie es installieren. Berichte gehen ein, in denen behauptet wird, dass das Update die automatische Bluetooth-Kopplung unterbrochen hat.

Vor zwei Tagen veröffentlichte Google sein monatliches Software-Update für Januar für ausgewählte Pixel-Telefone. Laut Google behebt das Update eine Reihe von Sicherheitsbedenken und fügt „Unterstützung für statisches räumliches Audio hinzu, das Surround-Sound für jedes angeschlossene Headset bietet“.

Irgendwann nach der Installation des neuen Updates auf seinem Pixel 6 Pro bemerkte Anthony Eales, dass das Bluetooth in seinem Kia Cerato nicht mehr funktionierte. Schließlich wird stattdessen auf die Verwendung eines FM-Bluetooth-Senders zurückgegriffen.

Nun, es scheint die @Google Das Pixel-Sicherheitsupdate vom Januar 2023 für mein Google Pixel 6 Pro hat meine Bluetooth-Verbindung zu meinem unterbrochen @kiaaustralien Modell Cerato 2015. Ich musste einen FM-Bluetooth-Sender in meinen Zigarettenanzünderanschluss stecken. Hoffentlich hat das Februar-Update die Dinge behoben. 🚗

Nachdem sie über das Problem getwittert und einen Reddit-Beitrag erstellt hatten, fingen eine Reihe anderer Pixel-Besitzer an, sich zu melden und zu behaupten, dasselbe Problem gehabt zu haben.

Als Antwort auf den Tweet von Eales twitterte das Team von Made by Google zurück und fragte, ob Eales seine Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert habe.

Wir verstehen sicherlich, wie wichtig dies für Sie sein muss. Nur zur Bestätigung, haben Sie die Schritte zur Fehlerbehebung in dieser Anleitung ausprobiert? https://t.co/QaVtlZFtWx Lassen Sie es uns wissen. ^Tina

Laut Eales schien keiner der Schritte zur Fehlerbehebung auf Googles Seite zu funktionieren. Auch der Versuch, in die Entwickleroptionen zu gehen, brachte keine Wirkung.

Der Fehler scheint nicht nur Kia-Fahrzeuge zu betreffen, sondern eine Vielzahl von Automarken. Zu diesem Zeitpunkt gab es Berichte über das Problem, das Fahrzeuge von Hyundai, Toyota, Infiniti, Honda, Volvo, Subaru und Kia betrifft.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat Google noch keine Lösung für dieses Problem angekündigt.



Techquell

Schreibe einen Kommentar