TL;DR
- Das OnePlus 11 hat in den USA im Vergleich zu globalen Modellen möglicherweise eine langsamere kabelgebundene Aufladung.
- Ein Leaker behauptet, dass US-Modelle eine Ladeleistung von 80 W gegenüber 100 W im Rest der Welt haben werden.
Die Flaggschiff-Telefone von OnePlus aus dem Jahr 2022 boten weltweit unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten im Vergleich zu den USA, wobei globale Modelle eine höhere Wattleistung lieferten als Geräte in den USA. Zum Beispiel bot das OnePlus 10 Pro weltweit 80 W kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten, erreichte in den USA jedoch 65 W. Inzwischen bot das OnePlus 10T weltweit 150 W, in den USA jedoch 125 W.
Jetzt hat der häufige Tippgeber Max Jambor auf Twitter behauptet dass sich dieser Trend für OnePlus 11 fortsetzen könnte. Genauer gesagt behauptet Jambor, dass das US-Modell 80 W SuperVOOC-Laden im Vergleich zu 100 W SuperVOOC-Laden weltweit anbieten wird.

Dies macht jedoch möglicherweise keinen großen Unterschied in den Ladezeiten. Wir haben festgestellt, dass sowohl das US-amerikanische als auch das globale OnePlus 10 Pro-Modell innerhalb von zwei bis drei Minuten aufgeladen wurden. Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass es beim OnePlus 10T nur einen Unterschied von einer Minute zwischen dem Laden mit 125 W und 150 W gab.
Daher ist dies in der Praxis für US-Verbraucher möglicherweise keine große Herabstufung. Trotzdem wollen wir das OnePlus 11 testen, um herauszufinden, ob es tatsächlich einen großen Unterschied in der Ladezeit gibt.