How To I Solve/Steve Hemmerstoffer
TL;DR
- Ein neues Google Pixel Fold-Leck hat weitere Spezifikationen aufgetischt.
- Das faltbare soll einen 4.500-mAh-Akku mit 23-W-Ladegeschwindigkeit bieten.
- Das bedeutet, dass wir mit Ladegeschwindigkeiten in der gleichen Größenordnung wie bei der Pixel 7-Reihe rechnen sollten.
Der stetige Strom von Google Pixel Fold-Gerüchten hat sich in den letzten Tagen zu einer Flut von Informationen entwickelt, mit Spezifikationslecks, einem praktischen Video und mehr. Jetzt hat ein vertrauenswürdiger Leaker weitere Pixel Fold-Spezifikationen herausgegeben.
Tippgeber Yogesh Brar hat Gesendet Pixel Fold-Spezifikationen auf Twitter, und die meisten dieser Spezifikationen stimmen mit früheren Lecks überein. Das bedeutet einen Tensor G2-Prozessor, 12 GB RAM, 256 GB oder 512 GB Speicher, einen 7,6-Zoll-OLED-Bildschirm mit QXGA+ 120 Hz und einen 5,8-Zoll-OLED-Bildschirm mit HD+ 120 Hz. Wir sind uns nicht sicher, ob die letztere Auflösung ein Tippfehler ist, da frühere Leaks tatsächlich auf einen FHD+-Bildschirm hindeuteten.

Dennoch wird das faltbare Telefon auch mit einem dreifachen Rückfahrkamerasystem (50 MP Haupt-, 10,8 MP Tele-, 10,8 MP Ultrawide), einer 8 MP inneren Selfie-Kamera und einem 9,5 MP äußeren Selfie-Shooter geliefert.
Keine Änderung an der Ladefront
Wir haben bis jetzt keine konkreten Akku- und Ladezahlen gehört, aber Brar behauptet, dass das Pixel Fold einen 4.500-mAh-Akku mit 23-W-Ladegeschwindigkeiten enthalten wird.
Es ist unklar, ob sich die 23-W-Zahl auf kabelgebundenes oder kabelloses Laden bezieht oder ob das Pixel Fold sogar über kabelloses Laden verfügt. Für das, was es wert ist, bietet das Pixel 7 Pro 23 W kabelgebundene und 23 W kabellose Geschwindigkeiten.
In jedem Fall deuten diese Zahlen darauf hin, dass das Aufladen des Pixel Fold sehr langsam sein wird. Unsere eigenen Tests zeigen, dass Pixel 7 (4.355-mAh-Akku und 21-W-Ladevorgang) und Pixel 7 Pro (5.000-mAh-Akku und 23-W-Ladevorgang) beide 100 Minuten oder länger benötigen, um vollständig aufgeladen zu werden.
Es liegt also nahe, dass wir eine ähnliche Ladezeit für das kommende faltbare Google sehen könnten. Im Vergleich dazu bringt das Samsung Galaxy Z Fold 4 einen ähnlich großen Akku und 25 W kabelgebundene Geschwindigkeiten mit und benötigt 85 Minuten für eine vollständige Aufladung.