TL;DR
- Ein Leck deutet darauf hin, dass Bose an einem neuen Satz Bluetooth-Kopfhörer arbeitet.
- Die Kopfhörer werden Bose QuietComfort Ultra heißen.
- Der QuietComfort Ultra befindet sich in der frühen Entwicklungsphase.
Bose spielt seine Karten im Allgemeinen nah an seiner Brust, aber Insider
Kuba Wojciechowski ist ein Rendering des Bose QuietComfort Ultra durchgesickert. Der Ultra unterstützt die Geräuschunterdrückung. Über das Produkt ist sonst wenig bekannt, außer dass es sich in einem frühen Entwicklungsstadium befindet.
Obwohl viele Fragezeichen den Ultra umgeben, werden sie wahrscheinlich noch in diesem Jahr den Weg zu den Verbrauchern finden. Bose bringt seit jeher alle zwei Jahre Kopfhörer auf den Markt. Bose brachte den QuietComfort 45 im September 2021 auf den Markt und die Bose Noise Cancelling Headphones 700 kamen im März 2019 auf den Markt. Davor kam der Bose QuietComfort 35 II im Oktober 2017 in die Regale.
Die Geräuschunterdrückung von Bose verbessert sich mit jedem Kopfhörer, und wir erwarten, dass der QuietComfort Ultra diesem Beispiel folgt. Der Kopfhörer-Renderer scheint einen USB-C-Eingang an der rechten Ohrmuschel zu haben. Die linke Ohrmuschel hat zwei Knöpfe und ein Bose-Logo. Es ist unklar, ob das Ultra Touch-Steuerelemente zusammen mit Tasten unterstützen wird.
Dünne Nähte trennen die Passe vom Stirnband, sodass der QC Ultra flach liegen kann. Es scheint keine Scharniere zu geben, mit denen Sie die Ohrmuscheln wie beim älteren Bose QC 35 II zum Kopfbügel klappen können. Der Render zeigt ein Kunststoffgehäuse, das auf die QuietComfort-Serie abgestimmt ist.

Wir wissen nicht, welche Bluetooth-Codecs die Kopfhörer unterstützen werden, aber wenn der QuietComfort 45 ein Hinweis darauf ist, wird der Ultra SBC und AAC haben. Basierend auf dem Winkel des QuietComfort Ultra im Rendering ist unklar, ob die Kopfhörer einen Standard-3,5-mm-Eingang akzeptieren oder ob die einzige kabelgebundene Option USB-C sein wird.
Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald weitere Informationen veröffentlicht werden.