SpaceX behauptet, das Ziel hinter dem heutigen Test sei es, „die Erfolgswahrscheinlichkeit in der Zukunft zu informieren und zu verbessern“, während SpaceX mit der Verfeinerung der Aufstiegs- und Landeaspekte fortfährt. Die gesamte Anordnung, zu der auch der Super-Heavy-Raketentriebwerk und das Starship-Fahrzeug an der Spitze gehören, ist fast 120 Meter hoch. Dies wird jedoch nicht das erste Raumschiff sein, das mit Flammen tanzt. Im Jahr 2021 endete ein bekannter Landeversuch eines Raumschiffs nach einem erfolgreichen Start in einem Inferno. Bei seinem jüngsten Test hoffte SpaceX auf eine saubere Stufentrennung, bevor das Raumschiff in den Pazifischen Ozean spritzte.
Als ob der Flugtest nicht aufregend genug wäre, erlebte Starship vor der Bühnentrennung eine schnelle außerplanmäßige Demontage
— SpaceX (@SpaceX) 20. April 2023
Das ist nicht passiert, genau wie das SpaceX-Team vor dem Test vorhergesagt hatte, aber behauptet, dass „das Ziel darin bestand, die Daten zu sammeln“. Die Datenerfassung ist wichtig, insbesondere für ein Unternehmen wie SpaceX, das an das Mantra „schnell scheitern, schneller lernen“ glaubt. Es gibt eine geschichtsträchtige Geschichte hinter SpaceX, das wiederholt mit seinem ersten wiederverwendbaren Falcon-Raketensystem versagt hat.
Trotz aller anfänglichen Skepsis gelang es dem Unternehmen schließlich, die Kunst der vertikalen Landung seiner Raketen zu beherrschen, eine Kunstleistung, die bisher keine andere Raumfahrtagentur im kommerziellen Maßstab nachahmen konnte. „Bei einem Test wie diesem kommt der Erfolg von dem, was wir lernen, und der heutige Test wird uns helfen, die Zuverlässigkeit von Starship zu verbessern, da SpaceX versucht, das Leben auf mehreren Planeten zu gestalten“, sagt SpaceX. Es wäre interessant zu sehen, welche Ziele sich SpaceX für die nächste Runde der Starship-Tests in den kommenden Monaten gesetzt hat.