Wenn Sie das Lösungswort noch nicht entschlüsselt haben, ist es Lüge. Im Altenglischen bedeutete belie „durch Lügen täuschen“, von dem Wort „beleogan“, und dann verlagerte sich die Bedeutung in den Kontext des Erzählens von Lügen über jemanden oder etwas, ähnlich der Verwendung des modernen Wortes Verleumdung. In den 1700er Jahren hatte sich „belie“ dahingehend weiterentwickelt, dass es eine falsche Darstellung oder „verkleiden oder verbergen“ bedeutet, wo wir uns heute noch befinden (via Merriam-Webster).
Wir haben den Code heute in vier Versuchen geknackt, einer weniger als gestern. Unser Startwort, Schlagkraft, reduzierte mögliche Antworten auf 230, und das war ein guter Anfang, wenn man bedenkt, dass es immer etwa 2.315 mögliche Antworten für jedes Wordle-Puzzle gibt. Danach reduzierten die Wörter „mutig“ und „beschuldigen“ den Pool weiter auf nur vier Wörter, und wir machten eine glückliche vierte Vermutung. WordleBot hat es in drei Versuchen geschafft, wir hoffen, dass Sie es noch besser machen.