Die heutige Wordle-Antwort Nr. 572 – 12. Januar 2023 Lösung und Hinweise

Wenn Sie sich immer noch am Kopf kratzen, ist das Rätselwort übersprungen. Es ist die Vergangenheitsform von Sprung, was springen bedeutet, und stammt von dem altenglischen Wort „hleapan“ mit der gleichen Bedeutung, wörtlich „vom Boden durch die Kraft eines anfänglichen Sprungs freispringen“, selbst vom protogermanischen „hlaupanan“. ” (über Etymologie). Das Wort „Sprung“ ist beliebt in dem Ausdruck „Sprung und Grenze“, der eine Wiederholung ist, um zu betonen, dass etwas schnell wächst oder voranschreitet. Das Wort wird auch im Begriff Schaltjahr verwendet, der ein Jahr mit 366 Tagen statt 365 beschreibt. Da wir gerade beim Thema waren, haben wir uns gefragt, warum es überhaupt ein „Schaltjahr“ genannt wird, also haben wir gegraben und sind auf ein sehr gestoßen interessante Erklärung.

Einfach ausgedrückt, ein Schaltjahr wird so genannt, weil das Jahr über einen Tag springt, aber das ist noch nicht einmal das Interessante – die faszinierendere Frage ist, warum wir überhaupt Schaltjahre haben. Ein gregorianisches Kalenderjahr ist also normalerweise 365 Tage lang, aber das ist eigentlich eine gerundete Zahl. Die genaue Anzahl der Tage, die unser Planet braucht, um sich um die Sonne zu drehen, beträgt 365,242190 oder 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 56 Sekunden (via Luft und Weltraum). Die zusätzliche Zeit muss irgendwie berücksichtigt werden, sonst summiert sie sich und wirft unsere Schätzungen der Jahreszeiten durcheinander. Es mag als kleines Ärgernis beginnen, aber über 700 Jahre hinweg begannen die Sommer – die die nördliche Hemisphäre im Juni erlebt – im Dezember aufzutreten!

Wir hoffen, dass Sie die Antwort rechtzeitig gefunden haben, um Ihren Wordle-Streak am Laufen zu halten. Wenn Sie nach mehr Herausforderungen suchen, finden Sie hier weitere Spiele wie Wordle, um Sie zu beschäftigen.

Techquell

Schreibe einen Kommentar