Noch unsicher? Die Lösung, die Sie suchen, ist “Squat”. Das Wort ist am beliebtesten als Bezeichnung für die Übungsroutine des Wiederholens tiefer Liegen, aber es hat andere Bedeutungen, mit denen Sie vielleicht nicht sehr vertraut sind. Zum Beispiel verwenden die Briten das Wort, um ein leeres Haus oder Gebäude zu beschreiben, das von Schmugglern oder Schmarotzern besetzt ist, per Merriam-Webster. Es ist auch umsonst umgangssprachlich – wenn Sie sagen, dass jemand keine Ahnung von Fußball hat, bedeutet das, dass er keine Ahnung von diesem Sport hat.
Dieselbe Quelle hilft uns, die Ursprünge des Wortes zu erfahren – „Squat“ geht auf das mittelenglische „squatten“ und das mittelfranzösische (Picard-Dialekt) „esquatir“ oder „escuater“ zurück, was bedeutet, sich zu verstecken oder zu zerquetschen. Es hat auch Wurzeln im vulgären Latein “coactire”, was “quetschen” bedeutet, eine Abwandlung von “coactare” oder “komprimieren”, was interessanterweise dasselbe Wort ist, von dem “Cache” abgeleitet ist.
Wie beim gestrigen Rätsel haben wir Wordle #622 in nur drei Versuchen gelöst, also haben wir offiziell eine Serie am Laufen. Wir haben das Wort „Poise“ als erste Vermutung gewählt – vor allem, weil es drei Vokale enthält, von denen einige die beliebtesten in Wordle-Antworten sind. Es wurde nur eine Kachel gelb, aber es schränkte die möglichen Antwortwörter auf 128 ein. Wir wählten das nächste Wort, hager, weil es beide verbleibenden Vokale enthielt, und es färbte drei weitere Kacheln. Die Antwort war bis dahin offensichtlich. Wenn Sie Ihr Wordle-Gameplay verbessern möchten, haben wir einen Leitfaden zur Auswahl strategischer Startwörter – er enthält einige Tipps, die uns helfen, unsere Kacheln jedes Mal grün zu machen.