Robert Triggs / Techquell
TL;DR
- Apple wird offenbar die Face ID unter dem Display in die iPhone 16 Pro-Reihe bringen.
- Dies ermöglicht einen kleineren Displayausschnitt und eine größere nutzbare Bildschirmfläche.
Fingerabdrucksensoren unter dem Display gibt es schon seit einigen Jahren auf Smartphones, die den Scanner unter dem Bildschirm verstecken. Nun scheint Apple zu planen, seine 3D-Face-Unlock-Sensoren auch unter dem Display zu platzieren.
Der Elektr berichtet, dass die iPhone 16 Pro-Serie (geplante Veröffentlichung im Jahr 2024) mit Face Unlock oder Face ID unter dem Display erscheinen könnte. Dies würde es Apple ermöglichen, die Größe des „Dynamic Island“-Displayausschnitts, der bei der iPhone 14 Pro-Serie zu sehen ist, erheblich zu verkleinern und den Menschen im Gegenzug mehr nutzbare Bildschirmfläche zu geben.
Es gibt jedoch kein Wort darüber, ob die Face ID unter dem Display weniger reaktionsschnell wäre als die aktuelle Lösung von Apple. Für das, was es wert ist, bot die erste Welle von Android-Telefonen mit Fingerabdrucksensoren unter dem Display langsame Lesegeschwindigkeiten und viele Scanfehler.
Ein Vollbild-iPhone in der Zukunft?
Dennoch bedeutet die Umstellung auf 3D-Gesichtsentsperrung unter dem Display, dass die Selfie-Kamera der einzige Ausschnitt auf dem iPhone-Bildschirm wäre. Das in Korea ansässige Unternehmen schlägt jedoch auch vor, dass Apple irgendwann nach der iPhone 16 Pro-Linie eine Selfie-Kamera unter dem Display einführen könnte. Dies würde die Tür für ein ununterbrochenes Vollbilderlebnis öffnen.
Under-Display-Kameras haben bei Android-Geräten zwar große Fortschritte gemacht, aber Handys wie das Samsung Galaxy Z Fold 4 und das ZTE Axon 40 Ultra liefern immer noch Selfies in geringerer Qualität als Geräte mit herkömmlichen Kameras. Apple muss diese Technologie daher erheblich verbessern, wenn das Unternehmen sie in den nächsten Jahren einführen möchte.