Ein Elektro-Van für nachhaltigen Handel

Apropos Motor, es ist keine umfunktionierte EQC-Einheit mehr. Der eSprinter debütiert mit einer transporterspezifischen Motor- und Achsbaugruppe, die relativ leichte 286 Pfund wiegt und bald in anderen Modellen zum Einsatz kommen wird. Im Gegensatz zum vorherigen Setup ermöglicht diese neue Baugruppe mehrere Karosserievarianten, obwohl die USA vorerst nur einen traditionellen Transporter bekommen.

Der eSprinter nach US-Spezifikation startet mit einem einzigen Motor, der die Hinterräder antreibt. Es ist in 134 PS oder 201 PS erhältlich, beide mit 295 Pfund-Fuß Drehmoment. Zum Vergleich: Der stärkste Verbrennungsmotor, der in einem Sprinter in den USA erhältlich ist – ein 2,0-Liter-Turbodiesel-Reihenvierer – leistet 211 PS und 322 lb-ft in seiner höheren Ausgangsleistung.

Mercedes gibt für die Launch-Cargo-Version eine maximale Nutzlast von 2.675 Pfund an. Das ist wesentlich weniger als bei einem Benzin- oder Diesel-Sprinter-Transporter, der für bis zu 6.812 Pfund Nutzlast konfiguriert werden kann.

Diese Spezifikationen entsprechen jedoch denen anderer Elektro-Vans. Rivian sagt, dass seine Van-Plattform für Nutzlasten von 1.960 Pfund bis 2.750 Pfund konfiguriert werden kann. Der Ford E-Transit hat eine maximale Nutzlast von 3.880 Pfund, aber Mercedes ist möglicherweise in der Lage, Fords Schätzung der maximalen Reichweite von 126 Meilen zu übertreffen.

Techquell

Schreibe einen Kommentar