Diese Problemumgehung erfordert eine gewisse Vorausplanung und nutzt die Barrierefreiheitsfunktionen Ihres iPhones. Um das iPhone so zugänglich wie möglich zu machen, können Sie Sprachbefehle einrichten, die eine Reihe von physischen Gesten ausführen. Sie können damit einen Befehl einrichten, der Ihr Telefon entsperrt, solange Sie in Hörweite sind.
Öffnen Sie zunächst die App Einstellungen und scrollen Sie nach unten zu Barrierefreiheit. Tippen Sie von dort aus auf Sprachsteuerung und vergewissern Sie sich, dass sie eingeschaltet ist. Wenn Sie es noch nie eingerichtet haben, müssen Sie sich durch einige Bildschirme klicken. Gehen Sie als Nächstes zurück zum Menü Einstellungen und wählen Sie Face ID & Passcode. Damit dies funktioniert, müssen Sie den Schalter neben Use Face ID for iPhone Unlock deaktivieren. Anders geht es nicht. Machen Sie sich jetzt bereit, seltsam zu werden. Sperren Sie Ihr Telefon und nehmen Sie einen trocken abwischbaren Marker.
Wischen Sie auf Ihrem Telefon nach oben und zeichnen Sie kleine Punkte auf die Zahlen Ihres Passcodes. Das wird Ihnen helfen, die Geste später neu zu erstellen. Wenn Sie Ihre Punkte gesetzt haben, gehen Sie zurück zu Einstellungen, Barrierefreiheit und Sprachsteuerung. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Befehl und benennen Sie ihn wie Sie wollen. Tippen Sie auf Aktion und benutzerdefinierte Geste ausführen. Tippen Sie auf dem neuen Bildschirm auf Steuerelemente ausblenden und führen Sie die Entsperrgeste aus. Wischen Sie von unten nach oben und tippen Sie auf die Punkte für Ihren Passcode. Jetzt können Sie Ihre Passphrase verwenden, um die Geste auszuführen und Ihr Telefon zu entsperren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Apple zwar Schritte unternimmt, um zu versuchen, Ihre Stimme anzupassen und andere daran zu hindern, diesen Befehl auszuführen, dies jedoch als weit weniger sichere Methode zum Entsperren Ihres iPhones angesehen werden sollte.