General Motors stellt sein beliebtestes Elektrofahrzeug ein: den Chevrolet Bolt


General Motors (GM) stellt den Chevrolet Bolt ein, obwohl das Auto sein beliebtestes Elektrofahrzeug ist. Die Produktion soll bis Ende des Jahres eingestellt werden.

Die überraschende Rücktrittsankündigung des Chevy Bolt kam am Dienstag während der Telefonkonferenz von GM. Obwohl das Montagewerk von GM in Orion, Michigan, weiterhin Elektrofahrzeuge herstellen wird, wird es seine Aufmerksamkeit auf die Pickups GMC Sierra und den Chevy Silverado richten. General Motors rechnet damit, in den USA jährlich 600.000 Elektro-Lkw zu produzieren.

SIEHE AUCH:

2022 Bolt EUV-Testfahrt: Schickes Elektro-SUV mit wirklich freihändigem Fahren (im Gegensatz zu Teslas)

In Anbetracht der relativen Popularität des Chevrolet Bolt erscheint die Entscheidung von GM, die Produktion einzustellen, auf den ersten Blick seltsam. Ursprünglich Ende 2016 auf den Markt gebracht, war der Bolt eines der ersten Langstrecken-Elektrofahrzeuge, das auf den Durchschnittsfahrer ausgerichtet war, und wurde es bald das meistverkaufte Elektroauto in den USA ohne Tesla-Marke(öffnet in einem neuen Tab).

In einem Brief an die Investoren erklärte die GM-Vorsitzende und CEO Mary Barra, dass das Unternehmen im ersten Quartal über 20.000 Elektrofahrzeuge ausgeliefert und seinen Marktanteil bei Elektrofahrzeugen um acht Prozentpunkte gesteigert habe Auslieferungen und steigende Cadillac LYRIQ-Verkäufe.”

Der Tod des Bolt könnte Konkurrenten wie Nissan die Gelegenheit eröffnen, einen Teil dieses Marktanteils über Angebote wie den Nissan Leaf zurückzuerobern. GM berichtete auch ein 18,5 Prozent Gewinnrückgang in Q1(öffnet in einem neuen Tab)dessen Aktien nach den Ankündigungen um über drei Prozent nachgaben.

Mashable hat GM um einen Kommentar gebeten.

Obwohl der Chevrolet Bolt im Vergleich zu den anderen Elektrofahrzeugen von GM unbestreitbar beliebt ist, ist er nicht ohne Probleme. Fast 69.000 Chevy Bolts wurden im Jahr 2020 wegen Brandgefahr ihrer Batterien zurückgerufen. Der Rückruf wurde bereits im nächsten Jahr erweitert und erstreckte sich auf über 141.000 Fahrzeuge(öffnet in einem neuen Tab) über die Modelljahre 2017-2022.

Nachdem solche Probleme behoben worden waren, bot der Bolt eine vergleichsweise kostengünstige Option für Fahrer, die sich hinter das Steuer eines Elektroautos setzen wollten.



Techquell

Schreibe einen Kommentar