Apple scheint auch die klickenden Lautstärke- und Einschalttasten entfernt zu haben, und es sieht so aus, als ob die gemunkelten Solid-State-Tasten für das iPhone 15 Pro-Duo gesperrt wurden – zumindest basierend auf den inoffiziellen Renderings natürlich. Diese Tasten folgen dem gleichen Ansatz wie die Touch-ID-Taste des iPhone 8, die sich beim Drücken nicht vertikal bewegt, sondern die Geste erkennt und dank des darunter liegenden Vibrationsmotors ein haptisches Feedback gibt. Apple hat offenbar auch den Mute-Schalter überarbeitet. Die bemerkenswerteste Änderung ist jedoch der Hafen.
Exklusiv: Das ist das iPhone 15 Pro: Dünnere Einfassungen, dickeres „Kurven“-Design, kein Lightning-Anschluss, mehr von @MaxWinebach
— 9to5Mac (@9to5mac) 16. Februar 2023
Der Bericht behauptet, dass die Renderings einen USB-C-Anschluss anstelle eines Lightning-Anschlusses darstellen. Diese Verschiebung erfolgt aufgrund eines EU-Mandats, das darauf abzielt, einen USB-C-Anschluss für Unterhaltungselektronik, einschließlich Smartphones, zu standardisieren. Einige Gerüchte besagen jedoch, dass die iPhones der nächsten Generation nur mit USB-C-Kabeln von Apple oder solchen mit M-Fi-Zertifizierung funktionieren werden. Die iPhone 15-Serie ist noch Monate von ihrer offiziellen Ankunft entfernt, und es ist durchaus plausibel, dass Apple Designänderungen vornehmen könnte und das Endprodukt möglicherweise nicht so aussieht wie die durchgesickerten Renderings.