Können Sie Ihr MacBook mit einem Telefonladegerät aufladen?


Für Leute, die ein MacBook für die Schule oder die Arbeit verwenden, ist eines der schlimmsten Dinge, die passieren können, wenn der Akku leer ist, wenn Sie eine dringende und wichtige Aufgabe haben, die Sie erledigen müssen. Wenn Sie das Ladegerät Ihres Laptops dabei haben und sich in einem Bereich mit einer Steckdose befinden, ist dies natürlich nicht schwer zu beheben, da Sie weiterarbeiten können, während das MacBook angeschlossen ist. Welche Möglichkeiten haben Sie jedoch, wenn dies nicht der Fall ist? Haben Sie Ihr MacBook-Ladegerät nicht zur Hand? Können Sie für diese Angelegenheit ein iPhone-Ladegerät oder ein beliebiges Telefonladegerät verwenden?

Bevor Sie Ihren bekommen, ist es wichtig, nicht nur die Anforderungen an das Aufladen Ihres MacBooks zu verstehen, sondern auch sicherzustellen, dass der Ladeanschluss Ihres Laptops überhaupt zu jedem Telefonladekabel oder Netzteil passt, zu dem Sie Zugang haben. Falls Sie zufällig einen älteren besitzen Macbook das ein Netzteil mit magnetischem Anschluss verwendet – es ist die Art, die sich automatisch positioniert, wenn es in die Nähe des Laptop-Ladeanschlusses gehalten wird – dann wird ein Telefonladegerät definitiv nicht funktionieren. Wenn Sie jedoch eines der neueren MacBook-Modelle haben, das ein USB-C-Netzteil und ein Ladekabel verwendet, stehen Ihnen möglicherweise verschiedene Ladeoptionen zur Verfügung.

So ermitteln Sie den Wattbedarf Ihres MacBook

Laut Apple ist die optimale Methode zum Aufladen eines MacBook-Modells die Verwendung eines Netzteils, das in der Lage ist, die Mindestwattleistung des mit Ihrem Laptop gelieferten Ladegeräts zu erzeugen. Wenn Sie ein anderes Apple-Produkt besitzen und sein Apple-Netzteil zur Hand haben, können Sie es schnell auf Kompatibilität überprüfen, indem Sie ein Etikett darauf finden, das seine Wattleistung auflistet. Wenn die Zahl darauf übereinstimmt oder höher ist als die Wattzahl das ist auf dem Original-Ladegerät Ihres MacBooks, dann sollten Sie loslegen. Der genaueste Weg, um zu überprüfen, ob Ihr Apple-Netzteil tatsächlich funktioniert, besteht darin, es an den Laptop anzuschließen und Ihre MacBook-Einstellungen zu überprüfen:

  1. Klicken Sie bei langem Drücken der Wahltaste auf das Apple-Menü (es ist das Apfelsymbol oben links auf dem Bildschirm) und wählen Sie Systeminformationen.
  2. Gehen Sie im linken Bereich zum Abschnitt Hardware.
  3. Wählen Sie Leistung.

Sie werden wissen, ob der Apple-Adapter, den Sie gerade verwenden, genug Energie hat, um Ihr MacBook aufzuladen, indem Sie im Abschnitt mit den Informationen zum Wechselstrom-Ladegerät nachsehen. Neben Laden sollte Ja stehen.

Ladeoptionen für USB-C-kompatible MacBooks

Wenn Ihr MacBook mit einem USB-C-Netzteil der Marke Apple geliefert wurde, können Sie es technisch verwenden beliebig USB-C-Netzteil und ein USB-C-Kabel zum Aufladen, einschließlich derjenigen, die für Mobilgeräte verwendet werden, die nicht von Apple stammen. Es versteht sich von selbst, dass die Verwendung des offiziellen Ladegeräts Ihres MacBooks und dessen Anschluss während der Verwendung des Laptops der beste Weg ist, um sicherzustellen, dass das Gerät eine Akkuladung behält. Wenn Sie in Not sind, können Sie natürlich versuchen, ein beliebiges USB-C-Netzteil zu verwenden, das Sie zur Hand haben – unabhängig davon, ob es eine höhere oder niedrigere Wattleistung als das mitgelieferte Original-Netzteil bietet Mac – und machen Sie sich keine Sorgen, dass der Akku dadurch beschädigt wird.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Aufladen ewig dauern kann oder überhaupt nicht funktioniert, wenn der Adapter Ihres Telefonladegeräts eine geringere Wattzahl liefert als Ihr MacBook benötigt. Wenn Sie nicht das mitgelieferte offizielle Ladegerät verwenden, hängt die Fähigkeit Ihres MacBook, eine Ladung über einen langen Zeitraum zu halten, von Fall zu Fall ab und ist oft keine Garantie.

Um sicherzustellen, dass Ihre Kombination aus USB-C-Notstromnetzteil und -Kabel eines Drittanbieters tatsächlich optimal funktioniert, um Ihr MacBook aufzuladen, schließen Sie es an Ihr Gerät an, stecken Sie es in eine Steckdose und führen Sie dann die Schritte in durch vorherigen Abschnitt, um zu sehen, ob das Gerät tatsächlich lädt. Wenn die Systeminformationen Ihres MacBook keine nützlichen Daten liefern – in manchen Fällen erkennt es Ladegeräte, die nicht von Apple stammen, möglicherweise nicht richtig –, können Sie versuchen, Ihren Laptop vollständig herunterzufahren und ihn so lange wie möglich an eine Stromquelle angeschlossen zu lassen.

Techquell

Schreibe einen Kommentar