Meta erklärt, warum es Trump auf Facebook zurücklässt

Metas Blogbeitrag ist lang und befasst sich mit den Gründen für Trumps Facebook- und Instagram-Verbote sowie dem Grund, warum das Unternehmen beschlossen hat, sie wieder einzuführen – etwas, das laut Clegg „in den kommenden Wochen“ geschehen wird. Sobald er auf die Plattform zurückkehrt – vorausgesetzt, er brüskiert sie nicht auf die gleiche Weise wie Twitter – wird Trump mit bestimmten „Leitplanken konfrontiert, um Wiederholungstäter abzuschrecken“, sagt Meta.

Unter anderem sagt Meta, Trump sei auf dünnem Eis, weil er zuvor gegen seine Politik verstoßen habe. Sollte er aus diesem Grund zurückkehren und dann “Wiederholungstäter” begehen, warnt Meta davor, dass er für bis zu zwei weitere Jahre suspendiert wird, obwohl die Dauer nur einen Monat betragen könnte. Die Dauer hängt letztendlich davon ab, was der Verstoß ist, sollte es passieren.

Clegg räumt ein, dass Metas Entscheidung „heftig kritisiert wird“, unabhängig davon, ob sie Trumps Suspendierung aufrechterhält oder ihn zurücklässt. Als Grund für die Wiederherstellung des Kontos erklärt das Unternehmen: „In der Regel wollen wir einer offenen, öffentlichen und demokratischen Debatte nicht im Wege stehen … die Öffentlichkeit sollte in der Lage sein, zu hören, was ihre Politiker sind Sprichwort.”

Techquell

Schreibe einen Kommentar