Netflix beginnt in Kanada mit dem Durchgreifen bei der Weitergabe von Passwörtern. USA als nächstes auf der Liste?


TL;DR

  • Netflix weitet seine Beschränkungen für die gemeinsame Nutzung von Konten und Passwörtern auf Kanada und drei weitere Länder aus.
  • Das Hinzufügen eines Unterkontos für jemanden, der nicht bei Ihnen wohnt, kostet Sie jetzt in diesen Regionen zusätzlich.

Nach einem Testlauf in Lateinamerika haben Netflix neue Einschränkungen für die gemeinsame Nutzung von Passwörtern komm nach Kanada und drei weitere Länder, darunter Neuseeland, Portugal und Spanien. Wenn Sie in diesen Regionen leben, müssen Sie sich ab heute an die neuen Regeln halten und dürfen Ihr Netflix-Passwort nicht mehr mit Personen teilen, die nicht im selben Haushalt wie Sie leben.

Wenn Sie ein Netflix-Mitglied sind und ein zusätzliches Unterkonto für jemanden hinzufügen möchten, der nicht mit Ihnen zusammenlebt, müssen Sie zusätzlich 7,99 CAD pro Monat und Person in Kanada und 7,99 NZD in Neuseeland zahlen. 3,99 € in Portugal und 5,99 € in Spanien. Sie können nicht mehr als zwei Unterkonten hinzufügen, und diese haben ihr eigenes Profil, personalisierte Empfehlungen, Login-ID und Passwort.

Personen, die derzeit dasselbe Konto verwenden, können ihre Profile auf ein neues kostenpflichtiges Konto übertragen. Ihre Empfehlungen, der Anzeigeverlauf, die Beobachtungsliste, gespeicherte Spiele und mehr werden automatisch auf das neue Konto verschoben.

Es gelten auch andere Einschränkungen für die gemeinsame Nutzung von Passwörtern. Mitglieder müssen ihr Zuhause als primären Standort einrichten. Abonnenten müssen sich mindestens alle 31 Tage bei der Netflix-App in ihrem Heimnetzwerk anmelden oder riskieren, dass ihr Kontozugriff gesperrt wird.

Mit der erweiterten Einführung scheint es wahrscheinlich, dass die USA als nächstes an der Reihe sind, um die Einschränkungen für die gemeinsame Nutzung von Passwörtern von Netflix zu erhalten. Der Streamingdienst plant, die neuen Regeln noch in diesem Jahr für alle Nutzer weltweit einzuführen.

Techquell

Schreibe einen Kommentar