Neu faltbar in der Stadt plus ein bisschen Spaß am Freitag!


Schönen Freitag, Leute! Normalerweise bin ich super optimistisch, wenn das Wochenende kommt, aber ich pflege gerade die Grippe. Ich denke, ich werde im Bett bleiben und Streaming-Dienste für ein paar gute Inhalte besuchen. Wenn ich mich bis Sonntag besser fühle, habe ich vor, für John Wick: Kapitel 4 ins Kino zu gehen. Mein Mann besteht darauf, dass er für eine Show am frühen Nachmittag einen Anzug trägt. Das soll Spaß machen. Wie auch immer, hier ist, was heute in den tech-News herumschwirrt.

HUAWEI droppt ein Flaggschiff und ein Foldable

Huawei Mate X3-Familie

Es hat vielleicht nicht den gleichen Glanz wie zuvor, aber HUAWEI bringt immer noch einige wirklich coole Telefone nach Osten. Erst gestern wurden zwei neue Telefone in das Portfolio des Unternehmens aufgenommen, die viel zu bieten haben. Das HUAWEI P60 und das Mate X3 haben möglicherweise keine Google-Dienste an Bord, aber hier gibt es viel zu mögen.

Alles außer der Küchenspüle: Lernen Sie das HUAWEI Mate X3 kennen

  • Das Mate X3 kehrt zu faltbaren Geräten im Buchstil zurück und bietet einen 7,85-Zoll-120-Hz-Innenfaltbildschirm und ein weiteres 120-Hz-6,4-Zoll-FHD+-Curved-Front-Display.
  • Die chinesische Marke hat auch daran gearbeitet, das Gerät zu verschlanken. Es ist leichter als das Samsung Galaxy Z Fold 4.
  • Sie haben auch eine sogenannte „Feder-Sandglas“-Rückseite, die gegen Fingerabdrücke resistent sein soll.
  • Ein wichtiges designbezogenes Upgrade ist die Hinzufügung einer IPX8-Einstufung – eine seltene Funktion bei faltbaren Telefonen.
  • HUAWEI bietet auch einen Wet-Hand-Modus an, sodass das Gerät Ihre Berührungseingabe mit, Sie haben es erraten, nassen Händen erkennt.
  • Zu den Kernspezifikationen des Telefons gehören der 4G Snapdragon 8 Plus Gen 1-Chip, 256 GB bis 1 TB erweiterbarer Speicher, ein 4.800-mAh-Akku, 66 W kabelgebundenes Laden und 50 W kabelloses Laden.
  • Es gibt ein klobiges Rückkamerasystem, das aus einer 50-MP-Hauptkamera mit OIS (RYYB-Farbfilter), einer 13-MP-Ultrawide-Kamera mit Makrounterstützung und einer 12-MP-5X-Periskopkamera besteht.
  • Es gibt noch kein Wort über die weltweite Verfügbarkeit, aber das Mate X3 beginnt bei 12.999 Yuan (~ 1.904 $) in China.

Vollgas bei Kameras: Das HUAWEI P60 Pro

Huawei P60 Pro wieder in der Hand
  • Das P60 Pro ist HUAWEIs Flaggschiff-Kandidat für 2023, auch wenn ihm die 5G-Konnektivität fehlt.
  • Wenn Sie sich nicht für faltbare Geräte (oder Google-Dienste) interessieren, sollten Sie sich dieses Telefon ansehen.
  • Das Design des Telefons ist dank einer „kondensierten“ Perlmutt-Rückseite einzigartig.
  • Für die anderen Farbvarianten gibt es die sogenannte „Federsandglas“-Rückseite.
  • Die P-Serie hat sich in Sachen Fotografie schon immer hervorgetan, und es sieht so aus, als wäre das P60 Pro nicht anders.
  • Es verfügt über ein dreifaches Rückkamerasystem mit einem 48-Megapixel-Primär-Shooter, der eine variable Blendenunterstützung und einen RYYB-Farbfilter für verbesserte Schnappschüsse bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt.
  • Als nächstes kommt ein 40 MP 3,5-facher Periskop-Shooter. HUAWEI verspricht auch mit dieser Kamera großartige Low-Light-Ergebnisse, dank der Verwendung eines RYYB-Farbfilters und einer optischen Bildstabilisierung.
  • Ein 13-Megapixel-Ultrawide-Shooter rundet dieses dreifache Rückfahrkamerasystem ab, obwohl Sie auch vorne einen 13-Megapixel-Ultrawide-Shooter für Selfies finden.
  • Andere Spezifikationen sind ebenso beeindruckend, darunter ein Snapdragon 8 Plus Gen 1 4G-Prozessor, ein 6,67-Zoll-LTPO-120-Hz-OLED-Bildschirm, 256 GB erweiterbarer Speicher, ein 4.815-mAh-Akku, 88 W kabelgebundenes Laden und 50 W kabelloses Laden.
  • Das P60 Pro kostet ab 6.988 Yuan (~1.023 US-Dollar) für die Basisvariante mit 256 GB. Es gibt kein Wort über die globale Verfügbarkeit.

Freitag Spaß

  • Nutella, Erdnussbutter, Graham Cracker und Erdbeerglasur. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Ich schwitze nur beim Anblick dieses futuristischen Desserts aus dem 3D-Drucker – einem Käsekuchen.
  • Während 3D-gedruckte Lebensmittel schon seit einiger Zeit auf dem Markt sind, haben wir noch nie gesehen, dass ein Käsekuchen von einer Maschine von Grund auf neu zubereitet wird.
  • Forscher des Creative Machines Lab der Columbia University haben dieses Kuchenstück aus sieben Zutaten gedruckt und mit dem Laser gebacken.
  • Es wird aus essbaren „Lebensmitteltinten“ hergestellt, darunter Erdnussbutter, Nutella und Erdbeermarmelade.
  • Stellen Sie sich vor, Sie gehen eines Tages in Ihre Küche und drücken auf einen Knopf, um Käsekuchen zu holen! Das ist eine schmackhaft aussehende Zukunft für mich.

Ein schönes Wochenende wünsche ich ihnen,

Herausgeber, Android Authority

Techquell

Schreibe einen Kommentar