Joe Hindy / Android Authority
TL;DR
- Das Cybersicherheitsunternehmen Home Security Heroes veröffentlichte eine Studie über KI und ihre Fähigkeit, Passwörter zu knacken.
- Ein neues KI-Tool zum Knacken von Passwörtern ist in der Lage, die meisten Passwörter mit sechs Zeichen und darunter sofort zu knacken.
- Passwörter mit 12 oder mehr Zeichen gelten derzeit als schwer zu knacken.
Mit der Veröffentlichung von KI-Tools wie Bing Chat und Bard beginnen die Menschen zu erkennen, wie hilfreich KI für ihr tägliches Leben sein kann. Aber wie bei den meisten Produkten, die mit schlechten Absichten verwendet werden, gibt es auch eine dunkle Seite der Technologie, die es zu berücksichtigen gilt. Ein solcher potenzieller Missbrauch von KI ist das Knacken von Passwörtern. Eine neue Studie zeigt, wie erschreckend schnell die heutige KI Ihr Passwort herausfinden kann.
Die Cybersicherheitsfirma Home Security Heroes veröffentlichte kürzlich eine lernen über KI und das Knacken von Passwörtern. Insbesondere untersuchten die Forscher ein neues KI-gestütztes Tool zum Knacken von Passwörtern namens PassGAN (password generative adversarial network).
In der Studie verwendeten die Forscher PassGAN, um eine Liste mit über 15 Millionen Passwörtern durchzugehen. Die Ergebnisse zeigten, dass 51 % der gängigen Passwörter in weniger als einer Minute, 65 % in weniger als einer Stunde, 71 % in weniger als einem Tag und 81 % in weniger als einem Monat geknackt werden können.
Zusätzlich stellte die Gruppe die Ergebnisse ihrer Erkenntnisse in einer Tabelle zur Verfügung. Wie Sie im Bild unten sehen können, wurde fast jedes Passwort mit sechs oder weniger Zeichen sofort geknackt. Nach Angaben der Organisation gelten Passwörter mit mehr als 18 Zeichen als sicher gegenüber Tools wie PassGAN. Basierend auf der Tabelle würde es mindestens zehn Monate dauern, bis das Tool ein 18-stelliges Passwort herausgefunden hat, das nur aus Zahlen besteht.

Wenn Sie Ihre Konten vor solchen Tools schützen möchten, empfiehlt die Firma, Passwörter mit mindestens 15 Zeichen zu verwenden. Diese Passwörter sollten außerdem mindestens zwei Buchstaben, Zahlen und Symbole enthalten. Es ist auch wichtig, Muster wie „1234“ zu vermeiden. Schließlich sollten Sie Ihre Passwörter regelmäßig ändern und vermeiden, dasselbe Passwort für andere Konten zu verwenden.
Es kann zwar ein bisschen umständlich sein, aber das Festhalten an starken Passwörtern kann viel dazu beitragen, Ihre Daten zu schützen. Und wenn Sie befürchten, ein Passwort zu vergessen, können Sie jederzeit einen Passwort-Manager verwenden.