Wenn es darum geht, den integrierten Popup-Blocker von Chrome zu deaktivieren oder zu aktivieren, haben Sie zwei allgemeine Möglichkeiten: Schalten Sie das Ganze aus, indem Sie die Standardeinstellungen des Browsers ändern, oder fügen Sie Popup-Blocker-Ausnahmen für bestimmte Websites hinzu. Wenn Sie den Popup-Blocker von Chrome auf einer bestimmten Website deaktivieren möchten, befolgen Sie diese Anweisungen:
-
Öffnen Sie Chrome.
-
Rufen Sie die Website auf, auf der Sie den Popup-Blocker deaktivieren möchten.
-
Achten Sie auf das rote X, das in der Adressleiste angezeigt wird, wenn ein Popup blockiert ist.
-
Klicken Sie auf das rote X-Symbol.
-
Klicken Sie auf den angezeigten Link, um das blockierte Pop-up anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf „Pop-ups und Weiterleitungen immer zulassen“, um den Pop-up-Blocker für diese Website zu deaktivieren.
Wenn das rote X-Symbol nicht angezeigt wird, können Sie stattdessen auf das Schlosssymbol in der Adressleiste klicken und dann den Schalter neben „Pop-ups und Weiterleitungen zulassen“ aktivieren, um den Pop-up-Blocker für diese bestimmte Website zu deaktivieren. Wenn Sie den Pop-up-Blocker von Chrome lieber ganz deaktivieren möchten, befolgen Sie diese Anweisungen:
-
Öffnen Sie Chrome.
-
Klicken Sie auf das Dreipunkt-Mehr-Menü in der oberen rechten Ecke des Browsers.
-
Einstellungen auswählen.
-
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Option Datenschutz und Sicherheit.
-
Klicken Sie auf Site-Einstellungen.
-
Klicken Sie auf das Menü „Pop-ups und Weiterleitungen“.
-
Aktivieren Sie die Option „Websites können Popups senden und Weiterleitungen verwenden“.
Sie können den Blocker über das Menü Pop-ups und Weiterleitungen wieder aktivieren. Sie können dasselbe Menü auch verwenden, um Popup-Berechtigungen zu entfernen, die Sie einzelnen Websites erteilt haben.