So schalten Sie den Autopiloten in einem Tesla Model S ein

Tesla besagt, dass die Fahrer vor der Aktivierung der Autopilot-Funktionen einer Aufforderung zustimmen müssen, dass die Hände jederzeit an den Lenkungselementen des Fahrzeugs bleiben müssen. Tesla weist auch darauf hin, dass vollständig autonomes Fahren für diese fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen noch keine Realität ist, auch wenn sie eine immens genaue Lenk-, Geschwindigkeits- und Bremskontrolle bieten. Diese Verbesserungen kommen möglicherweise in der Zukunft, sind aber noch nicht Realität.

Um die Fahrerassistenzfunktionen zu aktivieren, sollten Sie zunächst entscheiden, welche Funktion für die Situation am besten geeignet ist.

So steuern Sie Ihr Tesla Model S automatisch:

  1. Ziehen Sie den Tempomathebel zweimal zu sich heran.
  2. Wenn das System bereit ist, erscheint neben dem Tachometer ein graues Lenkrad.
  3. Wenn das System aktiviert ist, wechselt das Rad zu Blau.
  4. Sie müssen dann Ihre Hände am Lenkrad lassen, um die automatische Lenkfunktion aufrechtzuerhalten.

So leiten Sie den automatischen Spurwechsel ein:

  1. Lenkautomatik aktivieren.
  2. Halten Sie das Lenkrad.
  3. Bestätigen Sie einen Spurwechsel, indem Sie den Blinker in die gewünschte Richtung setzen.

So verwenden Sie die Autopilot-Navigation:

  1. Navigieren Sie zunächst zu den Autosteer-Optionen auf Ihrem Bedienfeld, indem Sie Controls > Autopilot > Autosteer auswählen.
  2. Aktivieren Sie dann die Option „Mit Autopilot navigieren“.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kameras kalibriert sind und die neuesten Navigationskarten heruntergeladen wurden.
  4. Wählen Sie „MIT AUTOPILOT NAVIGIEREN“ in Ihrer Navigations-Abbiegeliste, um diese Funktion während der Fahrt zu verwenden.

Techquell

Schreibe einen Kommentar