Staubsaugen mit Dämpfen, Wischen und Smart-Modus


Die Messleiste am unteren Rand des Displays misst die „Verschmutzung“ Ihrer Böden. Im Smart-Modus verwendet der Mach diese Anzeige, um bei Bedarf zwischen Dampf und Saugen hin und her zu schalten. Trotz anfänglicher Prüfung war dieser Modus erstaunlich effektiv und konsistent.

Um zum Beispiel den Anfangsverdacht zu prüfen, dass der „Smart“-Modus nur ein Feuchtigkeitsdetektor war, wurde eine kleine Fläche des Bodens mit dem Staubsauger gereinigt, bis der Balken sauber anzeigte. Während der Boden noch nass vom Vakuumdampf war, wurde der Abschnitt erneut überfahren, aber das Vakuum las den Abschnitt immer noch als sauber. Dann wurde eine kleine Menge klares Soda (Sprite) über denselben Bereich gegossen. Sobald der Staubsauger wieder über den Bereich fuhr, registrierte er den Boden als schmutzig und begann zu dämpfen und das verschüttete Soda aufzusaugen. Um es klar zu sagen, der Mach verwendet auch keinen räumlichen Sensor, um zu erkennen, wo er bereits war, da Sie einen Durchgang machen und sofort etwas Schmutz vor das Vakuum fallen lassen könnten, wo er gerade war, und er würde immer noch erkennen schmutziger Boden.

Der Staubsauger erkannte konsequent Schmutz, Krümel, Tierhaare und sogar eingetrocknete Kaffee- und Schlammflecken. Im Smart-Modus wechselt der Mach willkürlich zwischen Dampf und Saugen, bis das Durcheinander beseitigt ist. Es war beeindruckend, um es gelinde auszudrücken.

Techquell

Schreibe einen Kommentar