Das führende Mikromobilitätsunternehmen der Türkei, BinBin, geht seinen Wachstumskurs im Ausland, den es mit Bulgarien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Osteuropa begonnen hat, einen Schritt weiter.
Durch den Erwerb der Anteile des niederländischen Unternehmens Go Sharing und die Einbeziehung der Niederlande, Belgiens, Deutschlands und Österreichs in die Länder der Geschäftstätigkeit wurde BinBin nach dieser Übernahme zum größten Mikromobilitätsunternehmen der Türkei.
BinBin, das mit der Kraft der Technologie nachhaltige und praktische Transportlösungen für große Massen anbietet, gab bekannt, dass es die Anteile von Go Sharing erworben hat, einem Mobilitäts-Startup, das E-Moped- und E-Bike-Dienste im niederländischen Italien anbietet. Belgien, Österreich, Deutschland und die Türkei.
„Wir gehen unserem Ziel, eines der Top 5 Mikromobilitätsunternehmen in Europa zu sein, mit festen Schritten näher“
BinBin-CEO ist Kadir Abdik, sagte in seiner Bewertung des Kaufs: „Wir haben auf unserer Reise, die wir 2019 mit der Überzeugung begonnen haben, dass die Zukunft des Transports in Mikromobilitätslösungen liegt, in sehr kurzer Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wir bedienen derzeit mehr als 3 Millionen Benutzer in 21 Städten in 5 Ländern unter der Marke BinBin. Wir setzen unsere Bemühungen fort, unser organisches Wachstum fortzusetzen, indem wir unserem Netzwerk neue Länder und neue Städte hinzufügen. Darüber hinaus gelang uns mit dem Erwerb der Anteile an GO Sharing, das ein weitreichendes europäisches Netzwerk im Bereich Mikromobilität aufgebaut hat, der schnelle Einstieg in Westeuropa. GO Sharing wird seinen Weg mit seiner aktuellen Markenidentität und Farbe in den Städten fortsetzen, die es zuvor bedient hat. Mit der Expertise, dem Wissen und der Erfahrung der Teams von BinBin und GO Sharing werden wir unseren Wachstumskurs mit unseren beiden Marken immer stärker fortsetzen. Nach dieser Übernahme werden wir zum größten Mikromobilitätsunternehmen der Türkei. Während wir daran arbeiten, in der kommenden Zeit zu nachhaltigen und intelligenten Städten beizutragen, unternehmen wir feste Schritte in Richtung unseres Ziels, eines der fünf führenden Unternehmen im Bereich der Mikromobilität in Europa zu sein.“