Umfrage: Würden Sie ein Elektrofahrzeug von Afeela, Sony und Honda kaufen?


Auf der CES 2023 überraschte Sony uns alle mit einer sehr unerwarteten Enthüllung: einem Afeela-Prototypen. In Zusammenarbeit mit dem japanischen Kollegen Honda wird Afeela ein Elektrofahrzeug (EV) sein, das irgendwann im Jahr 2026 auf den Markt kommen wird.

Sie können den Prototyp oben sehen (via Reuters). Das Auto ist sehr Tesla-ähnlich, komplett mit einem eleganten schwarzen Dach.

Sony bekräftigte, dass seine Absicht mit Afeela darin besteht, sein enormes Entertainment-Potenzial zu nutzen und es in den EV-Bereich zu bringen. Dies würde die Bereitstellung von Sony-Spielen, Filmen und Musik im Cockpit des Elektrofahrzeugs beinhalten, obwohl Einzelheiten dazu nicht verfügbar waren. Auch das andere große Geschäft von Sony – nämlich Sensoren – würde im und am Auto zum Einsatz kommen.

Die Frage ist jedoch, ob Sie tatsächlich ein Auto von Sony kaufen möchten oder nicht.

Würden Sie ein Elektrofahrzeug von Afeela, Sony und Honda kaufen?

199 Stimmen

Einerseits sind viele Produkte von Sony für das, was man bekommt, tendenziell überteuert, und die Reparierbarkeit war noch nie eine seiner Stärken. Diese beiden Dinge könnten Verbraucher davon abhalten, ein Fahrzeug zu kaufen, an dessen Entwicklung Sony beteiligt war.

Auf der anderen Seite genießt Sony einen guten Ruf und Honda ist einer der größten Hersteller der Welt. Die Zusammenarbeit dieser beiden Nachbarn könnte etwas wirklich Einzigartiges und Besonderes schaffen.

Teilen Sie uns Ihre Meinung in der obigen Umfrage mit und nennen Sie in den Kommentaren einige Gründe für Ihre Wahl!

Techquell

Schreibe einen Kommentar