Vivos X90-Flaggschiff-Telefone werden in 8 Minuten auf 50 Prozent aufgeladen


Nur wenige Tage nachdem Samsung seine Galaxy S23-Serie von Flaggschiff-Smartphones auf den Markt gebracht hat, ist Chinas Vivo hier, um seine Party zu verderben. Am Freitag brachte das Unternehmen das Vivo X90 und das Vivo X90 Pro auf den Markt, zwei leistungsstarke Telefone mit einer langen und interessanten Liste von Funktionen.

Das X90 Pro ist das leistungsstärkere der beiden, mit einem gebogenen 6,78-Zoll-Display (ja, Vivo macht immer noch gebogene Displays, obwohl Samsung zu flacheren Weiden übergegangen ist) mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einem MediaTek Dimensity 9200/Vivo V2-Chip Combo, bis zu 12 GB RAM und 256 GB Speicher.

SIEHE AUCH:

Beste Samsung Galaxy S23-Handyhüllen: 10 unterhaltsame Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten

Das Telefon verfügt über einen massiven 4.870-Akku mit 120 W kabelgebundenem Laden und 50 W Laden. Meistens werden Sie es wahrscheinlich im “ausgeglichenen” Lademodus von Vivo aufladen, der ziemlich schnell ist und das Telefon in 29 Minuten von einer auf 100 Prozent auflädt. Wer aber noch mehr Geschwindigkeit braucht, kann auf Schnellladung umschalten, die das X90 Pro in nur acht Minuten und 10 Sekunden von einer auf 50 Prozent Ladung bringt.

Das X90 Pro verfügt über ein interessantes Kamera-Setup, das sich in einem massiven, kreisförmigen Kamerabuckel auf der Rückseite des Telefons befindet. Der Hauptschütze ist eine 50-Megapixel-ZEISS-Kamera, gekoppelt mit einer 50-Megapixel-Porträtkamera und einer 12-Megapixel-Weitwinkelkamera. Beachten Sie, dass sich Vivo nicht auf tonnenweise optischen Zoom wie Samsung konzentriert, sondern auf Porträts, was sinnvoll sein kann, wenn Sie lieber Fotos von Menschen machen als entfernte Objekte zu fotografieren. Die Hauptkamera sollte auch ziemlich gut sein, da sie den 1-Zoll-IMX989-Sensor von Sony verwendet, den bisher größten Sensor der Mobiltelefonindustrie (es ist derselbe Sensor, der in Xiaomis Flaggschiff 13 Pro verwendet wird, das im Dezember 2022 auf den Markt kam). Auf der Vorderseite finden Sie eine 32-Megapixel-Frontkamera, die in einem zentral positionierten Lochausschnitt versteckt ist.

Weitere bemerkenswerte Spezifikationen sind IP68-Staub- und Wasserbeständigkeit, zwei Stereolautsprecher und ein 24-Schicht-Flüssigkeitskühlsystem, von dem Vivo sagt, dass es das größte ist, das es jemals in einem seiner “X Pro” -Telefone verwendet hat. Das Telefon hat auch eine schwarze, vegane Lederrückseite, die es von dem Meer der Geräte mit Glasrückseite abheben sollte.

Das Vivo X90 wird nur in Asien erhältlich sein.
Kredit: Ich lebe

Das X90 hat genau die gleiche Größe und teilt die meisten Spezifikationen mit dem X90 Pro, einschließlich Display, Prozessor und dem schnell aufladbaren Akku (hier jedoch kein kabelloses Laden). Der Hauptunterschied besteht in der etwas weniger leistungsstarken Kamera, bei der eine 12-Megapixel-Porträtkamera die 50-Megapixel-Einheit ersetzt, und im Design; Das Vivo X90 hat eine Glasrückseite und ist in den Farben Breeze Blue und Asteroid Black erhältlich.

Beide Telefone laufen auf Vivos Funtouch OS 13, das auf Android 13 basiert.

Vivo X90 Pro wird in Asien und Europa erhältlich sein, während das X90 nur auf asiatischen Märkten erhältlich sein wird.



Techquell

Schreibe einen Kommentar