TL;DR
- Die Android-Beta-App von WhatsApp fügt eine Split-View-Funktion hinzu.
- Die Funktion verbessert die Großbildoptimierung auf Android-Tablets.
- Benutzer können jetzt gleichzeitig zwei verschiedene Bereiche der App anzeigen und verwenden.
Es sieht so aus, als hätte eine der beliebtesten Messaging-Apps der Welt gerade eine neue Tablet-freundliche Funktion hinzugefügt. Die Beta-Version von WhatsApp hat jetzt eine Split-View-Funktion für Android-Tablets.
Eines der wenigen Dinge, die WhatsApp seit Jahren fehlt, ist die richtige Tablet-Unterstützung, aber es sieht so aus, als könnte sich das bald ändern. Entsprechend WABetaInfo, die Messaging-App unternimmt einen Schritt, um die Tablet-Unterstützung zu verbessern – zumindest für Android-Tablets. Dieser Schritt besteht darin, eine Split-View-Funktion in der Beta-App hinzuzufügen.
Wie die Verkaufsstelle betont, sollte sich diese Funktion für diejenigen als sehr vorteilhaft erweisen, die die App auf ihren Tablets verwenden. Es hilft, die Benutzeroberfläche für größere Bildschirme zu optimieren, was zu einer besseren Benutzererfahrung führen sollte. Es ermöglicht Benutzern auch Multitasking, sodass sie gleichzeitig zwei verschiedene Bereiche der App anzeigen und verwenden können.

In dem Screenshot von bereitgestellt WABetaInfo, können Sie sehen, dass der Bildschirm mit der Chatansicht auf der linken Seite und dem aktiven Konversationsthread auf der rechten Seite geteilt ist. Früher nahm die Chat-Ansicht oder das Gespräch den gesamten Tablet-Bildschirm ein.
Vor nicht allzu langer Zeit kündigte WhatsApp einen Begleitmodus an, der es ermöglichte, ein Android-Tablet mit einem bestehenden WhatsApp-Konto zu verknüpfen. Obwohl Benutzer keine Workarounds mehr verwenden mussten, um die Verwendung der App auf Tablets zu ermöglichen, wurde der Companion-Modus nicht für den größeren Bildschirm optimiert. Mit diesem Split-View-Rollout wird die Beta-App jetzt angenehmer zu bedienen sein.