Wie wird Notre-Dame in Paris nach dem Wiederaufbau aussehen?


Im April 2019, ein Feuer verschlungen(öffnet in einem neuen Tab) eines der nationalen Symbole Frankreichs und brach Herzen auf der ganzen Welt. Im Zentrum von Paris brachte das Feuer den hölzernen Hauptturm und das Dach der 850 Jahre alten Kathedrale Notre-Dame zum Einsturz und zerstörte die Buntglasfenster und das Holzinterieur.

Vier Jahre später ist die Restaurierung von Notre-Dame fast abgeschlossen, teilweise dank eines 3D-Rekonstruktionsmodells US-amerikanisches Softwareunternehmen Autodesk(öffnet in einem neuen Tab) an die Wiederaufbauteams der Kathedrale gespendet. Autodesk half bei der Erstellung eines 3D-Gebäudeinformationsmodells (BIM) der Notre-Dame unter Verwendung von Scans, Photogrammetrie und Drohnenaufnahmen nach dem Brand, um eine vollständige Ansicht zu erfassen.

Die Wiederaufbaubemühungen von Notre-Dame werden fortgesetzt, und die berühmte Kathedrale soll Ende 2024 wiedereröffnet werden. Dieser Einsatz der BIM-Technologie ist nur ein spannendes Beispiel für die vielen Kulturerhaltungsprojekte, die möglicherweise weltweit davon profitieren könnten.



Techquell

Schreibe einen Kommentar